Heute mal eine Karte in der Tafeltechnik.
Schwarzer Cardstock mit dem weißen StempelfarbKissen nach "Gut Dünken" gewischt, so dass es eben nach nicht ordentlich gewischter Tafel aussieht :-) Vorher habe ich noch Linien eingefalzt, die eine schöne 3D Optik machen und es mir zudem leichter, meinen Spruch schön gerade auf die Tafel zu schreiben. Im Hintergrund noch einen Rahmen aus farngrünem Cardstock und zwischen die beiden Lagen eine grobe Schnur mit Schwamm . . .
Einfach noch einen schönen (mit vielen Fehlern - wieviele sind es nur? ) Spruch daraufgeschrieben und ein wenig "Zeug" wie aus Langeweile hingekritzelt dazu . . .
Kam sehr gut an und gefiel auch mir!
Also: Nach der Ein/Umschulung ist vor der Ein/Umschulung . . .
Ich bin an solchen Tagen immer neidisch, denn ich merke, wie gerne ich zur Schule ging. Alles so schön unverbindlich (also meistens zumindest) und soooooo schön chillige Tage. Nun ja: wir hatten ja auch noch kein G8 . . .
Eine Gute-Nacht-Drückung für alle,
eure Kerstin
Workshops/Termin
Donnerstag, 29. August 2013
Dienstag, 27. August 2013
Die versprochene Box in Origami Falttechnik- ohne Kleber
Und hier ist sie nun :
Die Bilder sprechen für sich. Das einzige was man braucht ist ein 12x12 inch großer Bogen DesignPapier nach Wahl und los geht es. Innerhalb weniger Minuten gefalzt und gefaltet und schon kann die Überraschung "eingetütet", äh "geboxt" werden.
Eine Banderole darum und sie lässt sich prima öffnen und auch wieder schließen.
Ich glaube, diese Box ist einen Workshop wert, denn Richtung Jahresende und damit Nikolaus und Weihnachten werden gerne und oft Kleinigkeiten/Aufmerksamkeiten verschenkt. Als Adventskalender wären diese auch sehr gut geeignet, denn man kriegt auch mal was Größeres versteckt . . .
StampinUp bietet sehr schöne Designpapiere in 12x12 an und für jeden Geschmack ist was dabei - verspielt, klassisch, frech (zum Beispiel mit Punkten), floral, graphisch etcpp. Einfach mal einen Blick in den Katalog werfen.
ÜBRIGENS : ab Ende August darf auch der neue Herbst/Winter Katalog, unser zusätzlicher Kleiner, bestaunt werden. Wie immer online über meinen Blog oder gerne auf Wunsch auch in Papier. Dann bitte einfach eine Mail und ich weiß Bescheid : Kerstin.Wachter(at)gmx.net
Heute ist nicht alle Tage, ich komm wieder, keine Frage,
eure Kerstin
P.S.: Ich begrüße Dhanja und Kerstin als neue Follower hier an dieser Stelle - freu mich echt SEHR
Eine Banderole darum und sie lässt sich prima öffnen und auch wieder schließen.
Ich glaube, diese Box ist einen Workshop wert, denn Richtung Jahresende und damit Nikolaus und Weihnachten werden gerne und oft Kleinigkeiten/Aufmerksamkeiten verschenkt. Als Adventskalender wären diese auch sehr gut geeignet, denn man kriegt auch mal was Größeres versteckt . . .
StampinUp bietet sehr schöne Designpapiere in 12x12 an und für jeden Geschmack ist was dabei - verspielt, klassisch, frech (zum Beispiel mit Punkten), floral, graphisch etcpp. Einfach mal einen Blick in den Katalog werfen.
ÜBRIGENS : ab Ende August darf auch der neue Herbst/Winter Katalog, unser zusätzlicher Kleiner, bestaunt werden. Wie immer online über meinen Blog oder gerne auf Wunsch auch in Papier. Dann bitte einfach eine Mail und ich weiß Bescheid : Kerstin.Wachter(at)gmx.net
Heute ist nicht alle Tage, ich komm wieder, keine Frage,
eure Kerstin
P.S.: Ich begrüße Dhanja und Kerstin als neue Follower hier an dieser Stelle - freu mich echt SEHR
Sonntag, 25. August 2013
Unvergessliche Momente festhalten
Ich bin unbedingt ein Fan davon, alles zu notieren, was erinnerungswürdig ist und deswegen mag ich es besonders, dies in einem GANZ besonderen Buch zu tun.
So ist es dazu gekommen, dass ich mal wieder ein gekauftes Buch durch individuelle Dekorationen aufgewertet habe.
Seht zunächst einmal die Bilder :
Hierbei sind ein paar Stanzen zum Einsatz gekommen, um den Einband zu verzieren. Dazu ein bisschen passendes Band (espresso und chilifarben), StrassKlebepunkte, ein Stempelalphabet, um die Initialen der Beschenkten zu stempeln und ein wenig mit Stempelfarbe (schokobraun) und Fingerschwämmchen umrandet und gekleckst :-)
Innen dann wollte ich ein paar farblich passende Umschläge einarbeiten, da man doch mal das ein oder andere aufheben möchte (eine Locke der Tochter o.ä. zum Beispiel, eine Eintrittskarte und und und). LEIDER gibt es diesen Umschlag für die BigShot nicht mehr zu kaufen, aber es gibt ja noch einige, die ihn haben und nun hier eine weitere Verwendungsmöglichkeit dazu finden könnten.
Auch wieder hier ein wenig gestempelt (in savanne und schokobraun), verziert mit EspressoBand und gestanzten Herzen (damit lassen sich die Umschläge prima verschließen ohne dass man Kleber benutzen muss) und so ist doch ein prima INDIVIDUELLES Stück entstanden.
Zu dem Buch habe ich noch eine Box gewerkelt, die ich morgen zeigen werde. Sie ist einfach nur gefalzt, kommt also ohne Kleber aus und ist zudem leicht nachzuwerkeln (na zumindest, wenn man weiß, wie es geht :-) ).
Wenn ihr Lust habt, schaut wieder vorbei und seht selbst. Sie ist leicht nachzuwerkeln und kann so manches Geheimnis, Leckeres, Seife, Naschzeug, vielleicht sogar "Geschmeide" beinhalten . . . Und sieht dazu klasse professionell aus.
Hab ich euch neugierig gemacht? Würde mich freuen, wenn ihr meinen Blog ein wenig bekannter machen würdet, indem ihr eure Freunde und Bekannten mal dazu einladet, bei mir vorbei zu schauen.
Da sag ich doch schon mal DANKE und gute Träume,
eure Kerstin
Freitag, 23. August 2013
Neues Video - Spiegeltechnik/Maskiertechnik
Neues Video aus dem Hause StampinUp
Klickt einfach auf diesen obigen Text und das Video öffnet sich - "magisch"
Charlotte von StampinUp erklärt hier ganz prima etwas über die Spiegel- und Maskiertechnik.
Wer einen "Stamp-A-Majig" (ein super Hilfswerkzeug zum genauen Positionieren von Stempelmotiven und VOR ALLEM Schriftzügen - Katalogseite 197) zu Hause hat, kann die Folie davon benutzen. Diese haben doch viele in greifbarer Nähe, gell?
Wenn ihr das Video angeschaut habt, seit ihr vielleicht auch ganz angetan von dem benutzten Stempelset. Bisher ist dieses "Zoo-Review" nicht so an mich gegangen, aber nun finde ich es eigentlich ganz niedlich. Im Katalog ist es auf Seite 74 zu finden...Es gibt auch noch die
"Zoo-Babies" auf Seite 55, die sind auch nicht schlecht und prima für Kinderkarten/Windeltorten etc.
Erstmal viel Spaß beim Anschauen und einen schönen Abend noch,
eure Kerstin
P.S.: Morgen treffe ich mich mit ein paar Teamkolleginnen und ich freue mich schon wie Bolle.
Mal schauen, was wir so Produktives zustande bringen. SICHER ist, dass wir eine Menge Spaß haben werden - ich werde natürlich berichten und zeigen, was zeigenswert ist (na, neugierig?)
Klickt einfach auf diesen obigen Text und das Video öffnet sich - "magisch"
Charlotte von StampinUp erklärt hier ganz prima etwas über die Spiegel- und Maskiertechnik.
Wer einen "Stamp-A-Majig" (ein super Hilfswerkzeug zum genauen Positionieren von Stempelmotiven und VOR ALLEM Schriftzügen - Katalogseite 197) zu Hause hat, kann die Folie davon benutzen. Diese haben doch viele in greifbarer Nähe, gell?
Wenn ihr das Video angeschaut habt, seit ihr vielleicht auch ganz angetan von dem benutzten Stempelset. Bisher ist dieses "Zoo-Review" nicht so an mich gegangen, aber nun finde ich es eigentlich ganz niedlich. Im Katalog ist es auf Seite 74 zu finden...Es gibt auch noch die
"Zoo-Babies" auf Seite 55, die sind auch nicht schlecht und prima für Kinderkarten/Windeltorten etc.
Erstmal viel Spaß beim Anschauen und einen schönen Abend noch,
eure Kerstin
P.S.: Morgen treffe ich mich mit ein paar Teamkolleginnen und ich freue mich schon wie Bolle.
Mal schauen, was wir so Produktives zustande bringen. SICHER ist, dass wir eine Menge Spaß haben werden - ich werde natürlich berichten und zeigen, was zeigenswert ist (na, neugierig?)
Donnerstag, 22. August 2013
Wie versprochen heute die Girly-Variante
Gestern in Blautönen und heute in rosenrot . . .
Es sind zwei LEICHT unterschiedliche Karten : man könnte fast ein Suchspiel daraus machen, aber wer genau hinschaut, erkennt die leichten Differenzen.
Ber der MädelVariante darf natürlich ein wenig Bling-Bling nicht fehlen.... Die halben selbstklebenen StrassSteinchen sind echt immer ein Hingucker und für mich ein Muss.
Einen super schönen heißesten Wochentag der Woche,
eure Kerstin
Es sind zwei LEICHT unterschiedliche Karten : man könnte fast ein Suchspiel daraus machen, aber wer genau hinschaut, erkennt die leichten Differenzen.
Ber der MädelVariante darf natürlich ein wenig Bling-Bling nicht fehlen.... Die halben selbstklebenen StrassSteinchen sind echt immer ein Hingucker und für mich ein Muss.
Einen super schönen heißesten Wochentag der Woche,
eure Kerstin
Mittwoch, 21. August 2013
Der Ernst des Lebens - für einen Jungen
Schön, dass ihr wieder vorbeischaut
Wir sind zur Zeit etwas abgeschnitten von der Welt, da unser Netz und Telefonanschluss eine Macke haben. Ich kann nun aber geliehenerweise über liebe Nachbarn ins Netz (danke vielmals) und somit auch wieder meinen Blog füttern.
Gestern war hessischer Einschulungstag und da hagelte es Zuckertüten und Geschenke und die Spannung lag in der Luft.
Auch in unserer Nachbarschaft und im Bekanntenkreis gingen einige Kinder zum ersten Mal in die "Penne".
Hier also die "männliche" Variante meiner Einschulungskarte :
Ozeanblauer Cardstock, entsprechende Stempelfarbe, die superschöne gestreifte Kordel und geschnittene/gestanzte DekoElemente in Blautönen versammeln sich hier und ergeben buchstäblich ein "rundes" Bild.
Morgen zeige ich euch die weibliche Variante meiner Karte....
Wenn euch übrigens meine Ergebnisse gefallen, erinnere ich gerne daran, dass ich auch Auftragsarbeiten annehme. Wenn ihr selbst (nach)werkeln wollt, werde ich in der ersten Septemberwoche eine Sammelbestellung aufgeben, denn ab dann kann man auch die Sachen aus dem neuen Herbst/Winterkatalog bestellen. DEN habt ihr noch nicht? Ihr könnt ihn gerne über mich beziehen und bald auch als PDF über meinen Blog runterladen. Ich stelle ihn wie auch den jeweils aktuellen Hauptkatalog auf der Seitenleiste ein . . .
Einen wunderschönen Tag noch,
eure Kerstin
Dienstag, 13. August 2013
Und noch ein Blöckchen . . .
Hey, das macht echt Spaß, solche Kellnerblöcke zu kreieren! Hat auch nicht lange gedauert . . . Wenn die Idee erstmal geboren ist, dann kann man eigentlich in Serie gehen :-)
Dieses Mal habe ich meiner Omi als kleines Mitbringsel einen EinkaufsZettelBlock gestaltet. Ich wollte auch mal wieder meine Vogelstanze benutzen und habe noch zwei Wölkchen dazu getupft (hierbei war das Oberteil der MuffinStanze die Vorlage - passt doch auch perfekt als Wolke, oder?)
Ein halbes Klebeperlchen als Auge musste aber auch noch her.
Seht selbst und entscheidet, ob es nachahmenswürdig ist :
Die Ferien sind bald rum und der September klopft schon an die Tür. In der Herbstzeit werde ich wieder einige Workshops anbieten wollen. Vielleicht ist soch eine BlockGestaltung bei der Gelegenheit auch ein Thema. Sagt mir doch einfach, was euch am Meisten interessiert, so kann ich die Wünsche berücksichtigen. Freue mich auf eine kleine Meldung oder einen Kommentar. Und wenn ihr Bestellwünsche habt, dann immer her damit.
Es grüßt bei Sonnenschein und EisSchleckWetter
eure Kerstin
Dieses Mal habe ich meiner Omi als kleines Mitbringsel einen EinkaufsZettelBlock gestaltet. Ich wollte auch mal wieder meine Vogelstanze benutzen und habe noch zwei Wölkchen dazu getupft (hierbei war das Oberteil der MuffinStanze die Vorlage - passt doch auch perfekt als Wolke, oder?)
Ein halbes Klebeperlchen als Auge musste aber auch noch her.
Seht selbst und entscheidet, ob es nachahmenswürdig ist :
Die Ferien sind bald rum und der September klopft schon an die Tür. In der Herbstzeit werde ich wieder einige Workshops anbieten wollen. Vielleicht ist soch eine BlockGestaltung bei der Gelegenheit auch ein Thema. Sagt mir doch einfach, was euch am Meisten interessiert, so kann ich die Wünsche berücksichtigen. Freue mich auf eine kleine Meldung oder einen Kommentar. Und wenn ihr Bestellwünsche habt, dann immer her damit.
Es grüßt bei Sonnenschein und EisSchleckWetter
eure Kerstin
Montag, 5. August 2013
Da freut sich das Portemonnaie
Es darf wieder einmal gespart werden. Prima für alle, die sich erstmals mit schönen Designpapieren eindecken wollen oder aber für die, die ihren Vorrat mal wieder aufstocken wollen . . .
Denkt auch schon an Weihnachten, denn ein schönes weihnachtliches DesignPapier ist auch dabei.
Meldet euch einfach per Mail oder Telefon bei mir, - Sammelbestellungen helfen ja jedem, Porto zu sparen :-)
Nachfolgend die offizielle SU- Kundgebung:

3 kaufen, 1 GRATIS
Decken Sie sich mit ausgewähltem* Designerpapier ein und sparen Sie dabei!
1. – 31. August 2013
Sammeln Sie einen Schwung Papier für jede kreative Stimmung und jedes Projekt. Soll es originell und vielseitig sein? Kein Problem. Oder suchen Sie effektvolle Motive, die sofort ins Auge springen? Bei uns werden Sie fündig.
Kaufen Sie während unserer zeitlich begrenzten Aktion drei Packungen Ihres Lieblingsdesignerpapiers und suchen Sie sich dann eine weitere Packung gratis aus – damit sind Sie auf jede Stimmung vorbereitet.
Die zur Auswahl stehenden Designerpapiere finden Sie auf den Seiten 151, 153 und 154 des Jahreskatalogs. * Die Aktion gilt nicht für Designerpapier im Block und besonderes Designerpapier.
Denkt auch schon an Weihnachten, denn ein schönes weihnachtliches DesignPapier ist auch dabei.
Meldet euch einfach per Mail oder Telefon bei mir, - Sammelbestellungen helfen ja jedem, Porto zu sparen :-)
Nachfolgend die offizielle SU- Kundgebung:
3 kaufen, 1 GRATIS
Decken Sie sich mit ausgewähltem* Designerpapier ein und sparen Sie dabei!
1. – 31. August 2013
Sammeln Sie einen Schwung Papier für jede kreative Stimmung und jedes Projekt. Soll es originell und vielseitig sein? Kein Problem. Oder suchen Sie effektvolle Motive, die sofort ins Auge springen? Bei uns werden Sie fündig.
Kaufen Sie während unserer zeitlich begrenzten Aktion drei Packungen Ihres Lieblingsdesignerpapiers und suchen Sie sich dann eine weitere Packung gratis aus – damit sind Sie auf jede Stimmung vorbereitet.
Die zur Auswahl stehenden Designerpapiere finden Sie auf den Seiten 151, 153 und 154 des Jahreskatalogs. * Die Aktion gilt nicht für Designerpapier im Block und besonderes Designerpapier.
Freitag, 2. August 2013
Löwenstarke Klammern - Stanzen sei Dank
Mein Sohn brauchte Einladungen für seine Geburtstagsparty und wir haben dieses Jahr sein Sternzeichen als Thema genommen. Die Einladung selbst wird ein Knochen werden, so dass der Klammerlöwe die Einladung "frisst" oder "beißt".
Stanzen sind echt genial und zu viel mehr zu gebrauchen, als nur zu ihrem eigentlichen Motiv. Hier kamen Blütenstanze, Wellenkreisstanze, 3/4 Kreisstanze, Herzstanze und die beiden Kreise für die Augen von der Eulenstanze zum Gebrauch.
Außerdem mußte ich mal wieder alles mit dem Schwämmchen in schokobraun am Rand wischen, damit der Löwe im Ganzen und gerade die Mähne mehr Tiefe bekommt.
Ein süsses Kerlchen, oder? Ich glaube, er bekommt aus orangefarbenem Bast noch ein paar Barthaare . . .
Einen löwenstarken, heißen Abendgruß von eurer Kerstin
Abonnieren
Posts (Atom)